AUSSTATTUNG
ALUMINIUM-FENSTERLÄDEN
Von ihrer ursprünglichen Form bis heute haben Fensterläden ihre Funktionalität und ihren unbestreitbaren Charme bewahrt. Sie bieten eine einfache Wartung, ohne die ursprüngliche rustikale Ästhetik zu beeinträchtigen, und dank neuer Konstruktionslösungen auch verbesserte Sicherheit. In vielen Regionen Kroatiens, besonders an der Küste und in Dalmatien, sind Fensterläden ein beliebtes architektonisches und stilistisches Element, das sich perfekt in die Umgebung einfügt. Sie bieten Schutz vor Sonne, Wind, Hitze, Kälte und Einbruch. Da sie direkt allen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, stellen sie hohe Anforderungen an die Material- und Verarbeitungsqualität.
															WITTERUNGSBESTÄNDIG
															SCHLAGFEST
															LEICHT, ABER STABIL UND LANGLEBIG
															EINFACH ZU BEDIENEN UND ZU WARTEN
															LICHTREGULIERUNG IM RAUM
Schwenkbar, klappbar oder schiebbar
Unsere Fensterläden erfordern neben ihrer langen Lebensdauer nur minimalen Pflegeaufwand, und eine große Auswahl an Dekoren und Farben passt sie perfekt an jedes Interieur an. Sie sind aus Aluminiumprofilen gefertigt und in Ausführungen mit beweglichen Lamellen, festen Lamellen sowie in Kombination mit Paneelen oder Schiffsboden erhältlich.  
Je nach Öffnungsart können sie schwenkbar, klappbar oder schiebbar sein.
Auch bei der Montage der Fensterläden sind verschiedene Optionen möglich. Sie können direkt am Fensterrahmen montiert werden, oder mit einem eigenen Rahmen, der bündig mit dem Fensterrahmen oder der Außenkante der Fassade abschließt.
Die Ausführung, bei der die Fensterläden außen auf die Fassade aufliegen, ist die häufigste in Küstenregionen.
															MODELLVARIANTEN DER FENSTERLÄDEN
															FENSTERLADEN ZARIA
Aluminium-Fensterladen mit Rahmen, der an der Fassadenkante montiert wird.
Dieser Aluminium-Fensterladen ist die ideale Lösung für moderne Gebäude. Es gibt Ausführungen mit beweglichen Lamellen, festen Lamellen oder als geschlossene Fensterläden (Vollschläden). Neben der Standardqualität der Pulverbeschichtung gibt es spezielle Fensterläden für Meeresgebiete, die eine verbesserte Qualität der Beschichtung und spezielle Beschläge mit zusätzlichem Schutz bieten.
															FENSTERLADEN AURORA
Abgerundeter Aluminium-Fensterladen mit Rahmen, der an der Fassadenkante montiert wird.
Dieser Fensterladen hat abgerundete Linien, die eine wichtige ästhetische Rolle in der Fassadengestaltung spielen. Mit MACO-Beschlägen kann der Fensterladenflügel ausgestellt werden. Es gibt Ausführungen mit beweglichen Lamellen, festen Lamellen und als Vollschläden. Bei Balkontüren gibt es die Möglichkeit, die Fensterläden entweder mit einem Schließmechanismus oder mit einem Schloss auszustatten. Außerdem können bewegliche Lamellen mit Stahlstangen verstärkt werden, um einbruchhemmende oder sicherheitsrelevante Fensterläden zu schaffen.
															FENSTERLADEN DINATA
Aluminium-Fensterladen mit integriertem Insektenschutz.
Dieser Fensterladen ermöglicht den Einbau vor der Anbringung der Wärmedämmfassade. In den Rahmen des Fensterladens kann ein vertikaler Roll-Insektenschutz oder ein seitlicher horizontaler Insektenschutz integriert werden. Der Rahmen des Fensterladens wird direkt am Fensterrahmen befestigt und kann so angepasst werden, dass er unabhängig von der Dicke der Fassade optimal funktioniert. Dieses Modell ist besonders praktisch, da der Rahmen des Fensterladens direkt an den Fensterrahmen montiert wird, wodurch kein freier Raum in der Fensterleibung bleibt.
															FENSTERLADEN FORTUNA
Aluminium-Fensterladen mit integriertem Insektenschutz.
Dieser Fensterladen wird direkt am Fensterrahmen montiert, sodass kein freier Raum zwischen dem Fensterrahmen und dem Fensterladenrahmen entsteht. In den Fensterrahmen kann ein vertikaler Roll-Insektenschutz oder ein seitlicher Schiebe-Insektenschutz integriert werden. Der Fensterladenrahmen wird direkt am Fenster befestigt, und die Flügel des Fensterladens werden je nach Fassadendicke eingestellt. Es gibt verschiedene Ausführungen von drehbaren und klappbaren Fensterläden mit beweglichen oder festen Lamellen.
															FENSTERLADEN ARTEMIS
Rahmenloser Aluminium-Fensterladen, der direkt am Fensterrahmen montiert wird.
Dieser rahmenlose Fensterladen wird direkt am Fensterrahmen mit Hilfe von MACO-Beschlägen montiert, die eine Ausstellfunktion des Fensterflügels unabhängig von der Dicke der Wärmedämmfassade ermöglichen. Es gibt Ausführungen mit beweglichen Lamellen, festen Lamellen und als Vollschläden. Neben schwenkbaren Flügeln gibt es auch eine Option für klappbare Fensterläden, bei denen mehrere Flügel zur Seite geöffnet werden können.
															FENSTERLADEN GERAS
Rahmenloser Aluminium-Fensterladen, der direkt auf Stein montiert wird.
Die moderne Architektur, die auf traditionellen Prinzipien basiert, erfordert die Montage von Aluminium-Fensterläden oder Vollschläden direkt auf den Steinrahmen. Für diesen Montagetyp haben wir hochwertige, rustikale Beschläge vom renommierten Hersteller MACO ausgewählt.
															FENSTERLADEN GAIA
Abgerundeter Aluminium-Fensterladen.
Dieser abgerundete Fensterladen wird mit einem Rahmen an der Fassadenkante montiert. Dank seiner abgerundeten Linien und seines robusten Designs passt er sich perfekt an die Küstengebiete an.
															FENSTERLADEN PERUN
Vollschlagladen, auch als „Dalmatinischer Laden“ oder „Istrischer Laden“ bekannt.
Es gibt Dinge, die von Anfang an gut und richtig waren und die mit der Zeit kaum verbessert werden mussten. Ein gutes Beispiel dafür sind Aluminium-Vollschlagläden, die seit ihren Anfängen nichts von ihrer hervorragenden Funktionalität und ihrem Charme eingebüßt haben. Für diese Art von Aluminium-Vollschlagläden hat sich der Name „Istrische Läden“ oder „Dalmatinische Läden“ eingebürgert. Neben den rahmenlosen Vollschlagläden gibt es auch Ausführungen mit Rahmen, die eine ideale Alternative zu Holz- oder PVC-Läden darstellen.
															FENSTERLADEN RUSTICA
Vollschlagladen ohne sichtbare Flügelkanten.
Der Rustica-Schlagladen ist eine perfekte Nachbildung traditioneller Holzschlagläden, bei denen keine Flügelkanten sichtbar sind. Auf der Innenseite sind horizontale Bretter sichtbar, während auf der Außenseite vertikale Bretter zu sehen sind. Dieses Modell bietet die Möglichkeit, eine horizontale Latte als Flügelhalter im offenen Zustand zu montieren, wie bei traditionellen Holzschlagläden.
															FENSTERLADEN STORICA
Traditioneller Vollschlagladen mit Verstärkung.
Das Modell Storica ist ein traditioneller Vollschlagladen, bei dem keine Flügelkanten sichtbar sind, sondern nur die Bretter, wie bei klassischen Holzschlagläden. Hergestellt aus hochwertigen Aluminiumprofilen, ist dieser Fensterladen besonders pflegeleicht.
															FENSTERLADEN HARMONIA
EUX Harmo-Fensterläden oder Faltfensterläden.
Harmo-Fensterläden sind die ideale Lösung für große Balkonöffnungen. Es gibt Ausführungen mit beweglichen Lamellen und feststehenden Lamellen. Bei modernen Stadtvillen sind Harmo-Fensterläden mit perforiertem Blech oder Harmo-Fensterläden mit Fundermax-Platten sehr gefragt. Für den unteren Schwellenbereich gibt es die Optionen eines eingelassenen oder aufgesetzten Führungssystems. Mit den EUX Harmo-Fensterläden profitieren Sie von verbesserter Funktionalität, einer besseren Raumnutzung und einem hohen ästhetischen Niveau.
															FENSTERLADEN HERA
EUX Schiebeläden.
Schiebeläden und Fassadenschiebeläden, auch als hängende Schiebeläden bekannt, sind die ideale Lösung für große, schwer zugängliche Öffnungen. Sie werden entweder in die Leibung des Fensters eingebaut oder mithilfe von Metallankern an der Außenseite der fertiggestellten Wärmedämmfassade befestigt. Es gibt Ausführungen mit beweglichen und feststehenden Lamellen. Die Schiebeflügel werden durch ein-, zwei- oder dreispurige Führungsschienen geführt.
															FENSTERLADEN FLY
EUX Schiebeläden mit Rahmen.
Die Fly-Schiebeläden mit Rahmen sind ein einfaches und praktisches Modell, das bei großen Öffnungen verwendet wird. Es gibt die Möglichkeit, einspurig bis zu mehreren aufeinanderfolgenden paarigen oder ungeraden Führungsschienen einzubauen, abhängig von den architektonischen Anforderungen.